Inklusives Theaterstück: "Brücke der Begegnung"
Die Brücke der Begegnung from Inklusiv on Vimeo.
Wie kann Inklusion gelingen?
Die „perfekte" von Fachleuten konzipierte „Inklusionsbrücke" trägt nicht, bricht ein. Damit beginnt der Bau der „Begegnungsbrücke". Es versammeln sich eine kunterbunte Mischung von Menschen mit und ohne Behinderung die „ihre Brücke der Begegnung" bauen. Sie wird zum Begegnungsort und zum Symbol für Lebensfreude, Annäherung und Verbindung.
Eine Gruppe von Schauspielern mit und ohne Behinderung brachte beim Katholikentag das Theaterstück „Eine Brücke der Begegnung" auf die Bühne. Fast 30 Darsteller erarbeiteten gemeinsam die szenische Geschichte.
Idee/ Leitung: Lisa Fink, Regie: Ruth Wahl, Kostüm: Sandra Münchow, Gebärdenübersetzerin. Hilde Brandis, Mitorganisator und OBA-Jugendtreffleiter: Klaus Klein (Caritas Regensburg)